„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für das Auge unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupéry

Frühlingskind – Projekt Frühgeborenen­pflege

Nachbetreuung zu früh oder krank geborener Kinder, Begleitung der Eltern in der ersten Zeit daheim
DSC00022

Zu früh geborene Kinder bedürfen einer besonderen Pflege. Oft haben sie einen langen Krankenhausaufenthalt mit vielen Therapien hinter sich. In diesen Fällen stehen wir im Rahmen des Projektes Frühlingskind in Kooperation mit der Neonatologie des LKH Graz, Licht ins Dunkel und Mission Hoffnung, den Eltern zuhause zur Seite, um den Übergang vom Krankenhaus in den Familienalltag möglichst problemlos zu gestalten. Es werden Gewichtskontrollen durchgeführt und die Entwicklung des Kindes beobachtet. Die Eltern sollen im Handling mit ihrem Frühchen und in ihrer Kompetenz gestärkt werden. Auch ärztlich verordnete Injektionen, die oft bis zu drei Mal wöchentlich nötig sind, können zu Hause verabreicht werden und so ersparen sich die Eltern die Fahrten in die Ambulanz.

Schwerpunkte dieser Betreuung:

  • Monitoring betreuen
  • Stillberatung
  • Gewichts – und Gedeihkontrolle
  • Ernährungssonden Betreuung und/oder Entwöhnung
  • sicheres handling im Umgang mit ihrem Baby
  • Betreuung von Mehrlingsgeborenen
  • Trageberatung

Kosten

Durch die finanzielle Unterstützung unseres Projektes Frühlingskind von Licht ins Dunkel, Mission Hoffnung und den Spendern von MOKI Steiermark, ist die Betreuung während der Projektlaufzeit für die Familien kostenfrei.

wir sind für jede unterstützung von ihnen sehr dankbar

An MOKI Steiermark spenden

Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns zum Teil selbst und aus Ihrer Hilfe. Wir freuen uns über jeden Betrag, den Sie dazu beitragen können. Für mehr Informationen zu unserem Spendenaufruf und wofür Ihre Spende verwendet wird, kontaktieren Sie uns bitte.

Herzlichen Dank für Ihren Beitrag,

Ihr MOKI Steiermark Team

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content