Die Kosten im Überblick

Was unsere Pflege kostet

Die Kosten werden vom Land Steiermark oder Spenden gefördert. Ein geringer Selbstbehalt ist von den Eltern zu übernehmen. 

Ein großer Teil der Leistungen von MOKI Steiermark wird rein von Spenden finanziert. Trag einen Teil bei, damit ein krankes Kind die Möglichkeit hat dort gesund zu werden wo es geborgen ist – zuhause.

Medizinischen Hauskrankenpflege (MED HKP)

 Medizinische Hauskrankenpflege im Auftrag des Landes Steiermark in Kooperation mit dem Hilfswerk Steiermark 

Gemäß des Kinder HKP Leistungskatalog der FA Gesundheit- und Pflegemanagement

 Gültig ab 1. Oktober 2018

Alle verrechneten Leistungen werden ordnungsgemäß dokumentiert und sind damit jederzeit nachvollziehbar.

€ 5,50/Stunde

Montag bis Samstag
abzgl. ev. Beiträge aus der med.HKP

  • € 5,50/Stunde (Montag bis Sonntag) 
  • es werden maximal 25 km pro Hausbesuch verrechnet (€ 0,42/Kilometer) 
  • abgerechnet wird die erste Viertelstunde voll und danach im 5 Minutentakt 
  • alle organisatorischen Telefonate (mit Ärzten, Krankenhaus, etc.) werden in Betreuungsminuten abgerechnet, längere Gespräche mit Eltern können ebenfalls verrechnet werden.

Familienentlastungsdienst (FED BHG)

 

Familienentlastung ist eine Leistung nach dem Steiermärkischem Behindertengesetz. Sie können diese beim Magistrat Graz oder bei Ihrer Bezirkshauptmannschaft beantragen. 

Die Kosten werden zu 90% übernommen, 10% sind von Ihnen zu bezahlen. Bei finanziellen Härtefällen kann der Selbstbehalt verringert oder gänzlich erlassen werden.

Wir beraten Sie gerne und helfen bei der Antragstellung.

 

 

 

DiAB - Kids (Diabetesberatung und Assistenz)

€ 5,50/Stunde

Montag bis Samstag

 
  • es werden maximal 25 km zu je € 0,42 pro Hausbesuch verrechnet  
  • Fahrtzeitentschädigung von € 0,65 pro Minute (1km entspricht 1,13 Minuten Fahrtzeit) 
  • abgerechnet wird die erste Viertelstunde voll und danach im 5 Minutentakt 
  • alle organisatorischen Telefonate (mit Ärzten, Krankenhaus, etc.) werden in Betreuungsminuten abgerechnet, längere Gespräche mit Eltern können ebenfalls verrechnet werden.
€ 90,00 /Stunde

Schulung und Beratungen an öffentlichen Einrichtungen
Montag bis Freitag

 

 

 

 

  • Kilometergeld pro Kilometer € 0,42/Kilometer
  • Fahrtzeitentschädigung pro Minute (1km entspricht 1,13 min Fahrtzeit) € 0,65/Minute