Mobile Kinderkrankenpflege Steiermark
Unser Team
Unser Team besteht aus 25 motivierten diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die ein ganzheitliches Menschenbild leben und über einschlägiges Fachwissen und manuelle Fertigkeiten der Kinder- und Jugendlichenpflege verfügen.
Unten finden Sie die Steckbriefe zu unseren Teammitgliedern. Sie können unter dem Punkt „Team Kategorie“ nach DGKP (Diplomiertes Pflegepersonal) und Vorstand filtern.

Der Vorstand
Elisabeth Renner
Zusatzausbildung:
MBA Gesundheitsmanagement laufend
ULG- Diabetes Care an der Medizinischen Universität Graz
ULG Palliative Care Pädiatrie an der Paracelsus Universität in Salzburg
Heike Krenn
2008 Diplom Kinder-Jugendlichenpflege
2013 Univ. Lehrgang zur Expertin der Kinderintensivpflege
2014 Dipl. Aromatherapeutin
Einsatzleitung mobile Kinderpflege, Zürich
2023 Zertifizierte Resilienztrainerin (i.A)h.
Barbara Fankl
Zusatzausbildung:
Weiterbildung Praxisanleitung gemäß der Gesundheit- und Krankenpflege Weiterbildungsverordnung
Basale Stimulation Grund- und Aufbaukurs
Kinästhetik infant handling Grund- und Aufbaukurs
Bettina König
Sonderausbildung in der Intensivpflege von Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen
Office Management
ULG Palliative Care Pädiatrie an der Paracelsus Universität in Salzburg
Basislehrgang Aromapflege § 63 bzw. § 104c GuKG
Basale Stimulation Grund- und Aufbaukurs
Kinästhetik infant handling Grund- und Aufbaukurs
Sandra Waldhaus
Zusatzausbildung:
Sonderausbildung in der Intensivpflege von Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen
Basale Stimulation Grund- und Aufbaukurs
Kinästhetik infant handling Grundkurs
Tanja Wedam
Sonderausbildung in der Intensivpflege von Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen
Basale Stimulation Grund- und Aufbaukurs
Kinästhetik infant Handling Grund und Aufbaukurs
Unser Team
Tanja Mathy
Zusatzausbildung:
Basale Stimulation Grund- und Aufbaukurs
Kinästhetik Infant Handling Grund-, Aufbau- und Zertifizierungskurs
Silvia Hagen
Zusatzausbildungen:
heilsames Bewegen
Gewürz und Kräuterkunde
wohltuende Körperanwendungen
Ayurveda
Hypnose % Trancearbeit
Daniela Milla
Zusatzausbildungen:
Dipl. Klangmassage/Klangpunktur Praktikerin
NADA-Therapeutin
Diplomierte Aromapraktikerin
Komplementäre Pflege – Aromapflege gem. § 64 Abs. 3 GuKG
Rhythmisches Körperbalancing
Basale Stimulation
Maietta-Hatch Kinaesthetics in der Pflege
Elena Hubmann
Zusatzausbildung:
Sonderausbildung in der Intensivpflege von Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen
Basale Stimulation Grund- und Aufbaukurs
Kinästhetik infant handling Grundkurs
Ernestine Weiß, BA.
Zusatzausbildung:
Bachelorstudium Gesundheits- und Pflegemanagement an der Fachhochschule Kärnten
Universitätslehrgang Palliative Care in Pädiatrie an der Paracelsus Universität Salzburg
Zertifizierte Yogatrainerin
Trageberaterin
Stillberaterin
Basale Stimulation Grund- und Aufbaukurs
Kinästhetik infant handling Grund- und Aufbaukurs
Isabella Spindler
Region
Sonderausbildung in der Intensivpflege von Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen
Basale Stimulation Grund- und Aufbaukurs
Kinästhetik infant handling Grundkurs
Cranio Sacraler Ausgleich
Sandra Klenner, BA.
Bachelorstudium Gesundheits- und Pflegemanagement an der Fachhochschule Kärnten
Karoline Sonntagbauer
Zusatzausbildung:
ULG- Diabetes Care an der Medizinischen Universität Graz
Basale Stimulation Grund- und Aufbaukurs
Kinästhetik Infant Handling Grund-, Aufbau- und Zertifizierungskurs
Sandra Manuela Zierer
Zusatzausbildung:
Sonderausbildung in der Intensivpflege von Früh- und Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen
Kindermassage
Kinderyoga
Leitung von Workshops Kinderkrankenpflege mit Hausmitteln
Katharina Huber
Schule für allgemeine Gesundheit- und Krankenpflege am LKH Bad Radkersburg
Universitätslehrgang – Sonderausbildung in der Intensivpflege
Sabrina Eder
Region
Tatjana Weihs
Region
Sonderausbildung Kinderintensivpflege
Daniela Viszaleg
Zusatzausbildungen:
Sonderausbildung Führungsaufgaben gemäß § 72 Gukg
Universitätskurs Sachverständige der Gesundheits- und Krankenpflege
Weiterbildung Hygienebeauftragte
Grund- und Aufbaukurs Basale Stimulation
Sandra Lang
- DGKP (Kinder- und Jugendlichenpflege)
- Akademische Expertin in der Kinderintensivpflege
- Mentaltrainerin
- Resilienztrainerin
- Basis Seminar Stillzeit
- Maietta-Hatch Kinaesthetics Basis- und Aufbauseminar
- Basis Seminar Basale Stimulation
- Päd. Notfallstraining